Beim jährlichen großen Ausflug im Sommer 2022 wurden erstmalig die "Flüssigbrot Games" veranstaltet. Dabei konnten die Teilnehmer bei vielen kleinen und größeren Spielen einen Pokal erkämpfen. Für die Spiele wurden sowohl der körperliche Einsatz gefordert, als auch handwerkliches Geschick, ein kühles Köpfchen und die Kommunikation mit Menschen.

Da dieses Jahr die Sippen noch unausgewogen und zu wenige Mitglieder vor Ort waren, wurden zwei Teams gelost, statt Sippen als Team. Da die Leitung sich dazu entschied die "Flüssigbrot Games" in Zukunft weiterzuführen, hoffen wir das dies als Sippen-Spiel weitergeht.
Die Teams waren dieses Jahr wie folgt aufgeteilt:
Max, Patrycja, Sarah und Bernadette werden folglich Team "Dings" genannt.
Martin, Konstantin, Justin und Massimiliano werden folglich Team "Spielkind" genannt.
Aber Mal zu den Spielen selbst. Das Konzept in diesem Jahr sah insgesamt fünf Etappen vor. Dabei war die letzte Etappe das Finale und entschied die Gewinner.
1. Spiel
Gefragt war der Bau eines Katapultes, dabei sollten lediglich Materialien genutzt werden die aus der Natur sind (ausgenommen von Kordel/Paracord/Seil usw.). Ziel des Spiels war es eine Münze soweit wie möglich Katapultieren zu können. Dabei konnte Team Dings das Spiel, mit dem aus größtenteils Lianen gebundenem Katapult, für sich entscheiden. Und gewann damit ein Vorteil für das Finale: Socken im Rosa-Roten-Panter Design.
2. Spiel
Das große Quiz. In Fünf verschiedenen Kategorien konnten sich die Teams beweisen. zudem wurden zwischen den Quiz Kategorien kleine Minispiele gespielt um den kühlen Kopf bewahren zu können und die Stimmung aufzulockern. Die Teams konnten für vier der Kategorien sogenannte "Spezialisten" aussuchen. Dabei wurden aber lediglich die ulkigen Titel der Kategorien genannt: "Dumpfbacke", "Out is Back", "Die kaputte Jukebox" und "Der Schätzmeister". In der fünften Kategorie "Der Kritiker" konnten die Teams zusammen agieren. Am ende konnte Team Spielkind das Spiel für sich entscheiden und gewann dabei eine Blu-ray mit dem Spielfilm "Zug um Zug" als Vorteil für das Finale.
3. Spiel
Am Vorabend sollten die Teams am Lagerfeuer je binnen 10 Minuten eine Geschichte erzählen. Dabei sollten die Sätze möglichst viel Sinn ergeben und jeder eines Teams konnte der Reihe nach je nur ein Wort hinzufügen. Diese Kurzgeschichte sollte dann am Folgetag Schauspielerisch dargestellt werden. Dabei waren auch Requisiten gefragt, die aus der Natur stammen sollten. Am Abend wurden dann beide Geschichten Dargestellt und Team Spielking gewann damit ein Teelichtglas mit künstlerischem Aufdruck als weiteren Vorteil.
4. Spiel
Das handwerkliche Geschick war wieder gefragt. Die neue Aufgabe: Einen Stuhl bauen mit so vielen Accessoires wie möglich.
Dabei sollten, bis auf eine Rolle Kordel, alle Materialien ebenfalls aus der Natur stammen. Der Stuhl wurde vorher folglich beschrieben: Er müsse vier Beine, eine Sitzfläche und eine Rückenlehne haben. Extra Punkte gab es für Extrateile wie z.B. ein Becherhalter, Armlehnen und vieles mehr. Dabei konnte Team Dings das Spiel für sich entscheiden und gewann einen Pizzaschneider in form einer Axt als Vorteil für das Finale.
Das Finale
"Für 'n Appel und 'n Ei" so das Sprichwort. Dies haben wir als Spiel umgesetzt. So bekommt jedes Team einen Apfel und ein Ei zusammen mit den erspielten Vorteilen konnte es losgehen. Direkt am Morgen startete das Spiel. Das Ziel war es diese "Gegenstände" zu tauschen. Dabei durfte man weder Geld annehmen, noch selber Geld beisteuern. Am Ende des Tages kamen beide Teams mit überraschend vielen Gegenständen zurück. Von Burger King Spielzeug bis hin zu einem Rollator und einem Bowlingkegel war vieles dabei. Eine wahnsinnige Überraschung was dabei herauskam. Die Vorstellungen der Spielleiter und Planer Valentin Wagner und Alessandro Schwarz wurden somit völlig übertroffen. Und am Abend des Finales konnte das Team Spielkind das Finale mit einem geschätzten Gesamtwert über 150€ für sich entscheiden und gewann somit den ersten Pokal der "Flüssigbrot Games".

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und möge das kommende Jahr alles übertreffen. Zudem bedanken wir uns für eine super Zusammenarbeit und freuen uns schon Auf nächstes Jahr.
Euer Flüssigbrot Team




Kommentar hinzufügen
Kommentare
Ich fand die spiele sehr geil danke nochmal an Valo und Sandro